Ein lustiger und gemütlicher Tag der Gemeinschaft
Unser diesjähriger Betriebsausflug stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft. Ein Mix aus interessanten, aktiven und gemütlichen Programmpunkten sorgte für einen abwechslungsreichen Tag. Es war eine wunderbare Gelegenheit für die Mitarbeiter, außerhalb des Arbeitsalltags zusammenzukommen und gemeinsam einige lustige Stunden zu verbringen.
Gemeinsames Frühstück
Wir starteten unseren Betriebsausflug gemütlich bei einem gemeinsamen Frühstück in der Firma. Der Tisch war reichlich gedeckt mit allem was das Herz begehrt – von süß bis sauer, mit frischem Brot und Gebäck, Fruchtsäften und natürlich Kaffee. Hervorzuheben ist hier die Kochkunst unserer Maria, die ihre leckeren selbstgemachten Marmeladen mitbrachte. Herzlichen Dank dafür! Im Anschluss ging es mit einem Bus von Hammertinger Reisen nach Lambrechten.
Faszination bei Schneiderbauer Gewürze
Beim Innviertler Unternehmen Schneiderbauer Gewürze in Lambrechten angekommen, erwartete uns Geschäftsführer Stefan Schneiderbauer im betriebseigenen Gewürzkino. Nach einem interessanten Film über die Firmengeschichte erhielten wir bei einer Betriebsführung faszinierende Einblicke in die Firmenphilosophie, die Produktion und Logistik des Unternehmens. Zum Abschluss konnten wir in Schneiderbauer’s Hofladen die Produktvielfalt entdecken und die ein oder andere Gewürzmischung mit nachhause nehmen.
Mittagessen und Wanderung am Wikingerpfad
Nach der Gewürzbesichtigung führte uns der Betriebsausflug weiter nach Kirchberg ob der Donau, wo wir im Gasthaus Koblmüller DA‘ WIRT kulinarisch verwöhnt wurden. Nach regionalen Schmankerln wie Wiener Schnitzel, Wikinger Pfandl, gebackene Scholle oder Backhendlsalat gönnten sich die Naschkatzen unter den Mitarbeitern noch einen traditionellen Eispalatschinken. Gut gestärkt traten wir eine kleine Wanderung auf dem Wikingerpfad an. Der Weg führte uns über den 613 m hoch liegenden Burgstall, die höchste Erhebung an der Donau. Hier bot sich uns ein Aussichtsturm mit grandiosem Rundumblick über das obere Mühlviertel, das Donautal, auf den Sauwald und bei klarer Luft tief in die Alpen bis zum Dachstein.
Wikinger Schifffahrt auf der Donau
Der Höhepunkt des Tages war zweifelsohne die Wikinger Schifffahrt auf der Donau. Der Kapitän des Schiffes „Neufundland“ erwartete uns an der Anlegestelle in Exlau: „O‘zapft is und los geht´s!“, war das Ablegekommando.
Bei strahlendem Sonnenschein und einer erfrischenden Brise starteten wir stromabwärts nach Untermühl, von dort am Schloss Neuhaus und dem alten Kettenturm vorbei. Den Wikingern auf der Spur, versuchten wir unser Bestes und steuerten das Schiff per Hand an den 18 Ruderplätzen. Nur gut, dass es an der „Wikinger-Bar“ kühle Getränke gab, und das Schiff nicht nur auf unsere Muskelkraft angewiesen war. 😉 So schafften wir es sicher zurück nach Exlau und konnten von dort unsere Heimreise antreten.
Gemütlicher Ausklang beim Rieder Wirt
In Ried angekommen, bot der Rieder Wirt die passende Location für den Abschluss unseres Betriebsausfluges. Mit leckerem Abendessen und einigen Runden kegeln ließen wir den Abend stimmungsvoll ausklingen.
Danke an das Organisations-Team
Wir blicken zurück auf einen rundum gelungenen Betriebsausflug, der sowohl die Gemeinschaft stärkte als auch unvergessliche Momente schuf. Ein herzliches Dankeschön geht an das Organisations-Team, das mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hat, welches sicherlich für jeden ein persönliches Highlight bot. Der Tag war ein voller Erfolg und hat einmal mehr gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Erlebnisse unter Kollegen sind. Wir freuen uns bereits auf die nächsten Team-Events von Hammerer, die sicher wieder mit Spaß und Zusammenhalt verbunden sind.